Cookie Policy
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Mehr erfahren
AblehnenSitzungscookies zulassen
ESA title
ESA logo
Englisch Französisch Deutsch Niederländisch Spanisch
CCI Startseite CCI Nachrichten Höhepunkte Projekte Cross-ECV Projects Paris Agreement Support Tipping Elements Projects Daten Bildung Über CCI Erkunden Sie Procurement Kontakt
/de/
  1. Startseite
  2. Data
Helpdesk


The climate record


Get free and open access to all Essential Climate Variable data products developed by the ESA Climate Change Initiative.


APIs

Programmatic access to CCI data is available through the following methods.

OpenSearch

Access all data of the CCI Open Data Portal through OpenSearch, a suite of web-based search engine and search protocol standards. An OpenSearch description provides the web interface of the CCI Open Data Portal search engine -
https://archive.opensearch.ceda.ac.uk/opensearch/description.xml

THREDDS

A THREDDS web server provides access to data and metadata on the CCI Open Data Portal via the Web Map Service (WMS) and Web Coverage Service (WCS) standards of the Open Geospatial Consortium and the Open-source Project for a Network Data Access Protocol (OPeNDAP) standard.
https://data.cci.ceda.ac.uk/

Earth System Grid Federation

CCI Obs4MIPs datasets are available through the Earth System Grid Federation (ESGF). These provide observational CCI products technically aligned with climate model data, specifically that made available from the Coupled Model Intercomparison Project (CMIP). ESGF provide a RESTful API.
https://esgf.ceda.ac.uk/esg-search/search/?query=CCI

FedEO

The CEOS Federated EO Gateway (FedEO) Clearinghouse STAC index provides interoperable access, following ISO/OGC interface guidelines, to Earth Observation metadata. The FedEO service periodically ingests the latest CCI Open Data Portal catalogue of all CCI datasets.

https://radiantearth.github.io/stac-browser/#/external/fedeo.ceos.org/series/eo:organisationName/CEDA

ESA Data Discovery Portal

The ESA Data Discovery Portal crawls publicly available metadata of ESA datasets and indexes the metadata, providing a unified view of all ESA data holdings including in a machine-readable way so it can be processed by search engines that index structured data.
https://data.esa.int/


Toolbox

Die CCI Toolbox ist ein Python-Paket, das den Zugriff auf und das Durchführen von Datenanalyseoperationen mit CCI-Daten ermöglicht.

Sie ist unter GitHub verfügbar und kann mit Conda installiert werden.

Datenspeicher

Die CCI Toolbox umfasst zwei vorkonfigurierte Datenspeicher, die mit dem xcube Python-Paket erstellt wurden. Der Datenspeicher des CCI Open Data Portal (esa-cdc) bietet programmatischen Zugriff auf alle CCI-Daten. Der Zarr-Datenspeicher (esa-cdc-zarr) ermöglicht den Zugriff auf ausgewählte CCI-Daten im Zarr-Format für eine schnellere Leistung.

Datensätze

Der Zugriff auf Datensätze erfolgt über Datenspeicher. Durch Angabe einer Datensatzkennung (ID) lädt die CCI Toolbox nur die Metadaten und die Struktur des Datensatzes, während der vollständige Datensatz erst bei Bedarf für Operationen geladen wird. Geöffnete Datensätze werden durch Datenstrukturen dargestellt, die durch Python-Pakete xarray, pandas, und geopandas definiert sind.

Datenoperationen

Die CCI Toolbox bietet auf CCI-Daten zugeschnittene Klimaanalyseoperationen wie Koregistrierung, Resampling, räumliches und zeitliches Subsetting, Zeitreihenextraktion, Ausreißererkennung, Merging, Normalisierung, räumliche Justierung, zeitliche Justierung sowie Funktionen zur Verwaltung von Operationen. Darüber hinaus bieten die Python-Pakete xarray, pandas, und geopandas eine umfassende und leistungsstarke Schnittstelle für die Arbeit mit Datensätzen, die mit der CCI Toolbox geöffnet werden. Nähere Informationen hierzu enthält die API-Referenz.

Installation

Methode 1 – Installieren Sie Conda und führen Sie anschließend Folgendes aus:

$ conda create --name ect --channel conda-forge esa-climate-toolbox
$ conda activate ect

Methode 2 – Wenn Sie bereits eine Conda-Umgebung haben, dann führen Sie einfach Folgendes bei aktivierter Umgebung aus:

$ conda install --channel conda-forge esa-climate-toolbox

Methode 3 – Installieren Sie direkt aus dem GitHub-Repository:

$ git clone https://github.com/esa-cci/esa-climate-toolbox.git
$ cd esa-climate-toolbox
$ conda env create
$ conda activate ect
$ pip install -e .

Erste Schritte

Testen Sie unsere Jupyter Notebooks zum Auflisten und Durchsuchen von CCI-Daten, für das Subsetting von CCI-Daten, für den Zugriff auf CCI-Daten im Zarr-Format, zum Auflisten der Operationen der CCI-Toolbox und der allgemeinen Operationen mit CCI-Daten.

Helpdesk

Wenn Sie Unterstützung bei der CCI Toolbox benötigen, besuchen Sie bitte unseren Helpdesk.


Policy & Standards


CCI Data Policy

The CCI Data Policy ensures free and open access to CCI data. The policy is available here.

CCI Data Standards

The CCI Data Standards are community-driven requirements ensuring consistent essential climate variable (ECV) data production across the CCI programme. Version 2.3 is the latest. The requirements include data production conformance to the network Common Data Form (netCDF) format, the Climate and Forecasting (CF) metadata conventions, the Attribute Convention for Data Discovery (ACDD), and Infrastructure for Spatial Information in the European Community (INSPIRE) compliant discovery metadata.

CCI Ontology

To ensure consistency where the same global attributes apply to all CCI essential climate variables (ECVs), and to avoid different terms being used for the same entity, relevant terms have been gathered in a CCI Ontology defining all CCI entities and the relationship between those entities, including CCI project, platform, sensor and institution. For example, the ontology defines common entities for the satellite platforms used across the CCI projects in their data production.


Über die CCI

Die 2008 von der ESA ins Leben gerufene Initiative zum Klimawandel (Climate Change Initiative, CCI) ist ein umfangreiches wissenschaftliches Programm, das sich auf die Entwicklung globaler, dekadischer, satellitengestützter Klimadatensätze konzentriert. Insgesamt leisten diese Daten einen wichtigen Beitrag zur Bewertung des Klimazustands durch den Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) und sind ein Grundpfeiler der Wertschöpfungskette für Klimainformationen, die eine effektive Politik und Entscheidungsfindung sowie wirksame Maßnahmen ermöglicht.

Das CCI-Programm nutzt ein 40 Jahre umspannendes Satellitendatenarchiv der ESA und ihrer Mitgliedstaaten mit Daten der aktuellen ESA-Missionen, der Copernicus Sentinels, der ESA-Drittmissionen und von Partnern wie NASA, NOAA, JAXA und EUMETSAT. Das CCI-Programm erstellt Datensätze für wesentliche Klimavariablen (Essential Climate Variables, ECVs), die für die Klimaüberwachung im Sinne des Globalen Klimabeobachtungssystems (GCOS) von entscheidender Bedeutung sind und von der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) zur systematischen Überwachung des Erdsystems gefordert werden. Satellitenbeobachtungen bilden das Rückgrat des GCOS, wobei zwei Drittel der 55 ECVs überwiegend aus dem Weltraum gemessen werden. Bis Januar 2024 hat die CCI an Datensätzen für 27 ECVs mitgewirkt und dadurch einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des Klimasystems der Erde geleistet.

CCI Open Data Portal

Das CCI Open Data Portal ist das Datenverwaltungsportal des CCI-Programms. Über ein benutzerfreundliches Dashboard, eine facettierte Suchoberfläche, OpenSearch, OPeNDAP, ESGF, WMS, WCS, HTTPS und FTP bietet es kostenlosen, offenen und einfachen Zugriff auf alle CCI-Daten. Das Portal ist zudem Teil des CEOS Federated Earth Observation Gateway (FedEO) und des ESA Data Discovery Portal.


Europäische Weltraumagentur
Projekte Nachrichten & Ereignisse Ansprechpartner Helpdesk FAQ section Nutzungsbedingungen Datenschutz
Wie zufrieden sind Sie mit der Website des Klimabüros?
Wie könnte die Website verbessert werden?

Alternatively, answer our full survey here [en]!